Ausgabe 2023
Geschichte
Das Team Lidl-Trek, das noch bis vor kurzem von der Kaffeemarke Segafredo unterstützt wurde, ist die Fortsetzung der Formationen Radio Shack und Leopard, die 2010 bzw. 2011 gegründet werden. Beide werden vom Fahrradhersteller Trek ausgestattet, aber die erwarteten Erfolge, vernachlässigt man die Siege in der Mannschaftswertung 2010 und 2012 sowie die Glanzauftritte einzelner Fahrer wie Fabian Cancellara und der Schleck-Brüder. Während die Luxemburger nach ihrem Doppelerfolg auf dem Siegerpodest der Tour 2011 nachlassen, liefert der Schweizer weiter ab: Zum fünften Mal (nach 2004, 2007, 2009 und 2010) gewinnt er 2012 das Eröffnungszeitfahren und fährt die ersten sieben Tage in Gelb.
Bei Trek zerschlagen sich 2014 endgültig die Hoffnungen von Andy Schleck, dessen Knie so lädiert ist, dass er am vierten Renntag mit 29 Jahren vorzeitig seine Radsportkarriere beenden muss. Am Tag darauf muss sich Cancellara, der auf dem Kopfsteinpflaster als Favorit gilt, mit dem fünften Platz begnügen. Die amerikanische Formation macht durch den Sympathieträger Jens Voigt auf sich aufmerksam, der mit 43 Jahren seine letzte Tour beendet. Um die ausbleibenden Erfolge beizubringen, heuert das Team zunächst Bauke Mollema an. Der Niederländer, der 2015 in seinem ersten Jahr bei Trek noch den 7. Platz erreicht, liegt 2016 am Tag nach dem Zeitfahren von Megève (18. Etappe) auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung, rutscht dann aber auf den letzten beiden Bergetappen auf den 11. Platz ab. 2017 ist ihm endlich der Sieg vergönnt, als er in Le Puy-en-Velay zwischen den Alpen und Pyrenäen im Alleingang zuschlägt. Es ist das Jahr, in dem das Team unter Leitung von Luca Guercilena Alberto Contador holt. Am Ende seiner Karriere wird dem Spanier klar, dass er mit seinen 34 Jahren nicht mehr mithalten und in den Titelkampf eingreifen kann (9. Platz mit 8’49’’ Rückstand). Aber er macht sich selbst ein schönes Abschiedsgeschenk, als er bei der Vuelta Angliru Paroli bietet.
Der Hersteller Trek ist daran gewöhnt, hochkarätige Botschafter wie Armstrong, Cancellara, die Schleck-Brüder, Voigt, Ivan Basso oder Contador zu haben, und so rekrutiert die Equipe Richie Porte, der bei der Tour de France 2019 nach zwei großen Rückschlägen den 11. Platz belegt. Der Australier erleidet 2017 und 2018 jeweils auf der 9. Etappe schwere Stürze. Auf der gleichen Etappe 2018 sind die Zuschauer im Velodrom von Roubaix über die Tränen des Deutschen John Degenkolb gerühmt, der sich nach einem sehr langen Weg zurückkämpft. Nach der Rekrutierung von Vincenzo Nibali in den Kader der alternden Stars der amerikanischen Formation und dem Glanzlicht der beiden Tage, die Giulio Ciccone 2019 im Gelben Trikot fährt, stellt sich das erhoffte große Ergebnis 2020 mit einem dritten Platz in der Gesamtwertung für den 35-jährigen Richie Porte endlich ein. Die Etappensiege von Bauke Mollema in Quillan 2021 und Mads Pedersen 2022 nähren die Flamme der Hoffnung.
Seit kurzem von der Supermarktkette Lidl gesponsert, kommt das Team mit Pedersen zurück, der seine Etappensiegsammlung bei großen Rundfahrten nach der Tour und der Vuelta mit Erfolgen beim Giro vervollständigt. Ciccone, der von Covid-19 um den Giro gebracht wird, sich aber mit einem Sieg in La Bastille de Grenoble bei der Critérium du Dauphiné zurückmeldet, ist auch mit von der Partie.
- Finalsieg0
- Etappensiege8
- Gelbe Trikots13
- Sonstige verdientes Rennen0
Gesamtsiege: 0
Podiumsplätze: 3
- 2011: Andy Schleck, Zweiter, und Fränk Schleck, Dritter
- 2020: Richie Porte, Dritter
Etappensiege: 8
- 2010: Sergio Paulinho in Gap
- 2011: Andy Schleck am Col du Galibier
- 2012: Fabian Cancellara in Lüttich (Prolog)
- 2013: Jan Bakelants in Ajaccio
- 2017: Bauke Mollema in Le Puy-en-Velay
- 2018: John Degenkolb in Roubaix
- 2021: Bauke Mollema in Quillan
- 2022: Mads Pedersen in Saint-Étienne
Siege in anderen Wertungen: 2
- 2010 und 2012: Mannschaftswertung
Gelbe Trikots: 13
- 2011: Andy Schleck, ein Tag
- 2012: Fabian Cancellara, sieben Tage
- 2013: Jan Bakelants, zwei Tage
- 2015: Fabian Cancellara, ein Tag
- 2019: Giulio Ciccone, zwei Tage
TEILNAHMEN: 13 (seit 2010)
DIE ZAHL
15: Anzahl der Kopfsteinpflasterabschnitte (21,7 km insgesamt) auf der 9. Etappe der Tour de France 2018, die John Degenkolb mit großen Emotionen gewinnt, der sich nach einem schweren Unfall an die Spitze zurückkämpft.
MEILENSTEINE
6. Juli 2012: In Metz streift sich Fabian Cancellara zum 27. Mal das Gelbe Trikot über; ein Rekord für einen Fahrer, der keinen Gesamtsieg bei der Tour de France erzielt.
11. Juli 2019: Der Tour-Neuling Giulio Ciccone, der einen Monat zuvor beim Giro zum besten Kletterer gekrönt wird, entreißt Julian Alaphilippe in La Planche des Belles Filles vorübergehend für zwei Tage des Gelbe Trikot.
19. September 2020: Richie Porte steht im Alter von 35 Jahren als zweiter Australier nach Cadel Evans in Paris auf dem Podium der Tour de France.
Folge uns
Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France