Die Tour de France versteht sich definitionsgemäß als Rundfahrt. Doch mit Ausnahme des Tour-Auftakts von 1926 in Evian sollte es noch bis zu den 1950er-Jahren dauern, bis sich die Grande Boucle von ihrem Epizentrum Paris löste. Und 1954 starteten die Fahrer in Amsterdam erstmals vom Ausland aus.
Seit dem Zweiten Weltkrieg war es insgesamt 55 Städten vergönnt, die letzten Vorbereitungen und das schrittweise Eintreffen der Teams mitzuerleben und dabei der jeweiligen Tour eine besondere Note und Dynamik zu verleihen.
Das Baskenland begibt sich 2023 in dieses Abenteuer, 2024 gefolgt von Florenz und der Emilia-Romagna.