Ausgabe 2025

Etappesiege 0
Gesamtklassement 15
Die fahrer im Rennen 8
Teamleiter TOSATTO Matteo / LEYSEN Bart

Geschichte

Die Formation IAM Cycling, die von 2012 bis 2016 besteht und an drei Auflagen der Tour de France (2014, 2015, 2016) teilnimmt, ist das letzte professionelle Radsportteam der Schweiz, nachdem das Team BMC (2007-2018), das ursprünglich aus der Schweiz stammt, offiziell unter amerikanische Flagge wechselt. Um diese Lücke zu schließen und vor allem jungen einheimischen Fahrern (Stefan Bissegger, Mauro Schmid, Yanis Voisard) Zugang zum höchsten Niveau zu ermöglichen, entsteht 2018 das Team Swiss Racing Academy, das 2019 eine Pro-Continental-Lizenz erhält und 2020 der Leitung des ehemaligen Meisters Fabian Cancellara unterstellt wird, der zunächst Berater und dann Eigentümer des Teams wird.  

Mit dem Einstieg des Uhrenherstellers Tudor als Hauptsponsor im Mai 2022 wird das Team im Jahr darauf zum Zweitdivisionär und macht gleich mit dem Sieg des niederländischen Sprinters Arvid de Kleijn beim Radrennen Mailand-Turin 2023 von sich reden, bevor es die Gesamtwertung der beiden Etappenrennen im Nordwesten Frankreichs gewinnt: die Région Pays de la Loire Tour durch den Dänen Alexander Kamp und die Tour de Bretagne durch den Walliser Simon Pellaud, der die gute Seele des Schweizer Teams ist. Mit einem Etappensieg bei der Boucles de la Mayenne setzt De Kleijn seine Eroberung der traditionellen Regionen fort, bevor er sich zwei weitere Etappensiege sowie die Punktewertung der Tour de Langkawi in Malaysia holt. Dort ist die Uhrenmarke ebenso vertreten wie im Rest Asiens, sodass der Sponsor eine weltweite Präsenz anstrebt. 

Tudor Pro Cycling steigert sich von Jahr zu Jahr: 2024 gewinnt Arvid de Kleijn eine Etappe des Rennens Paris-Nizza, die erste für das Team in der WorldTour, und nimmt anschließend erstmals am Giro teil. Diese Teilnahme weckt bei ihm den Wunsch, 2025 auch bei der Tour de France zu starten. Möglich wird dies durch die Verpflichtung von Marc Hirschi, der Ende 2024 Sechster der Weltrangliste ist, und Julian Alaphilippe, Weltmeister 2020 und 2021 und seit 2016 eine der großen Figuren der „großen Schleife“.

  • Finalsieg0
  • Etappensieg0
  • Gelbes Trikot0
  • Sonstige verdientes Rennen0

Gesamtsiege: 0
Podiumsplätze: 0
Etappensiege: 0
Siege in anderen Wertungen: 0
Gelbe Trikots: 0

TEILNAHMEN: 0

DIE ZAHL
7: Anzahl der Schweizer Fahrer im (30-köpfigen) Kader von Tudor Pro Cycling im Jahr 2025

MEILENSTEINE

  • 26. Juni 2022: Robin Froidevaux schenkt Tudor Pro Cycling bei der Schweizer Meisterschaft den ersten Profisieg.

    1. März 2024: Arvid de Kleijn gewinnt die zweite Etappe von Paris–Nizza in Montargis im Sprint und beschert dem Team den ersten WorldTour-Sieg.

    1. März 2025: Tudor Pro Cycling erhält erstmals eine Wildcard für die Tour de France.

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France