Überraschender Ausgang nicht ausgeschlossen

Nicht selten wurde das Gesamtklassement der Dauphiné am letzten Tag noch einmal kräftig durcheinander gewirbelt. So gewann Andrew Talansky 2014 am Schlusstag, 2015 Chris Froome. Die heutige Etappe könnte eine Fortsetzung dieser Serie werden: Auf nur 115 km werden zunächst zwei Berge der ersten und einer der zweiten Kategorie überfahren, ehe es zum Showdown am Plateau de Solaison kommt - höchste Kategorie.

Der Gesamtführende Richie Porte weiß, dass er die Dauphiné noch nicht gewonnen hat und reagierte gestern auf die Attacken der Konkurrenz mit einem Gegenangriff. Der brachte ihm unter anderem 25 weitere Sekunden auf Chris Froome. Dieser wird sich aber nicht so einfach geschlagen geben, ebensowenig wie Andrew Talansky, Romain Bardet, Fabio Aru oder Alejandro Valverde, die sich gestern auch schon kampfeslustig gezeigt hatten. Und so warten wir gespannt auf das Spektakel, das uns die verbliebenen Fahrer der Dauphiné an diesem letzten Tag der Rundfahrt bieten werden. Überraschender Ausgang nicht ausgeschlossen.

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE CLUB
DE | Appli mobile