Casar, mit dem Kopf, den Beinen... und den Armen !

Tour de France 2010 | Etappe 9 | Morzine > Saint-Jean-de-Maurienne

Hushovd mit verpasster Gelegenheit _ Bei der Passage an der Skitstation Les Gets setzte sich eine Gruppe von 11 Fahrern nach 3 Rennkilometern auf Initiative von Anthony Charteau (BTL) ab. In ihrer ersten Zusammenstellen waren Voigt (SAX), Casar (FDJ), Nocentini (ALM), Hushovd (CTT), Pineau (QST), Frohlinger (MRM), Charteau, Gautier (BTL), LL.Sanchez, Gutierrez und Moreau (GCE) zu finden. Doch der Anstieg zum Col de la Colombière sollte die Gruppe umgestalten. Hushovd fiel nach einem Sturz wieder heraus, während mehrere Gegenangreifer die Verfolgung aufgenommen haben: Winokurow (AST) setzte sich gemeinsam mit Chavanel (QST) und Horner (RSH) vom Peloton ab, genau wie Popowitsch (RSH) und Hunter (GRM). Doch der einzige letztlich erfolgreiche Versuch sollte dabei der von Cunego (LAM) und Taaramae (COF) sein, die diesen Pass mit einem Rückstand von 45’’ absolvierten, während das Peloton 3’35’’ zurücklag. _ _ Die Caisse d’Epargne bei den Anstiegen vorne _ In der Abfahrt stellten Cunego und Taaramae bei km 60 den Kontakt zur Führungsgruppe her. Zwölf Fahrer machten sich daraufhin an den Anstieg zum Col des Saisies, den sie ohne größere Verschiebungen mit einem Vorsprung von 4‘50“ auf das Hauptfeld erreichten. Der große Schlagabtausch sollte dann beim Anstieg zum Col de la Madeleine erfolgen, wo sich schon bald ein Ausscheidungsrennen einstellte. Pineau wurde nach einer unzureichenden Punktesammlung gemeinsam mit Nocentini und Taaramae von den ersten Fahrern abgehängt. Die Caisse d’Epargne sollte bei diesem Anstieg ebenfalls viele Kräfte lassen: Gutierrez und danach Moreau ließen daraufhin LL.Sanchez die Arbeit der Mannschaft zu Ende führen. Casar fiel zeitweilig zurück, gehörte dann aber doch wieder dem Führungsquartett am Gipfel an, gemeinsam mit Cunego, LL.Sanchez und Charteau. Letzterer Fahrer vom Team Bbox Bouygues Télécom sicherte sich die 40 Punkte für die Bergwertung und damit auch das Gepunktete Trikot, bei Punktegleichheit mit Pineau. _ _ Evans immer weiter im Hintertreffen _ Der Anstieg zum Madeleine-Pass sollte sich vor allem für die Beine der führenden Fahrer in der Gesamwertung als vernichtend erweisen. Die Fahrer vom Team Astana vollzogen geschickte Schachzüge, um ihre Widersacher aufzureiben, insbesondere durch einen Angriff von Winokurow 50 km vor dem Ziel. Durch die Angriffe der Mannschaft sollten schon bald Sastre und Hesjedal abgehängt werden. Doch bei km 160 musste Cadel Evans brutal abreißen lassen, wodurch er von einer Gruppe von etwa dreißig Fahrern abgehängt wurde. Zwei Kilometer weiter distanzierte eine von Contador und seinem Leutnant Navarro eingeleitete Tempoerhöhung die Gesamtheit der Rivalen, mit Ausnahme von Andy Schleck und in geringerem Maße auch Samuel Sanchez. Die beiden Ersten der Tour 2009 eliminierten die Konkurrenz in diesem Anstieg und absolvierten den Pass mit einem Rückstand von 2’20’’ auf das Führungsquartett, während das Gelbe Trikot dort 9’40’’ zurücklag. _ _ Das Gelbe Trikot für Andy _ Andy Schleck und Contador führten das Verfolgungsrennen weiter, um ihre Rivalen abzuhängen, aber dadurch näherten sie sich auch immer mehr der Führungsgruppe: 4 km vor dem Ziel lagen sie nur noch 45“ zurück. In Begleitung von Moreau stießen sie unter der Roten Flamme bis zu den führenden Fahrern vor. Wider Erwarten wurde der Etappensieg somit zu siebt ausgefochten. 500 m vor der Ziellinie schienen LL Sanchez und Cunego ideal positioniert zu sein. Doch Casar setzte 250 m vor dem Ziel zu einer entschlossenen und anhaltenden Beschleunigung an: diesmal vermochte er der Rückkehr desjenigen Fahrers zu widerstehen, der ihn in St. Girons unter vergleichbaren Bedingungen geschlagen hatte, und erkämpfte sich seinen dritten Etappensieg bei der Tour de France. Andy Schleck wiederum übernahm die Führung in der Gesamtwertung, mit 41“ Vorsprung auf Contador.

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE CLUB
DE | Appli mobile