Die 197 km lange 14. Etappe der Tour de France 2007 hat um 11.47 Uhr begonnen. Es sind noch 165 Fahrer zu dieser Etappe angetreten, einziger Ausfall: Ventoso (SDV) hat sich nicht mehr eingeschrieben. Die Strecke von Mazamet zum Plateau de Beille umfasste drei Anstiege: die Côte de St. Sarraille der 2. Kat. (bei Km 9) und zwei Anstiege ‚außer Kategorie’: der 2.001 m hohe Port de Pailhères (bei Km 146,5) und die auf 1.780 m gelegene Bergankunft. Die Zwischensprints waren in Carcassonne (Km 46,5) und Campagne-sur-Aude (Km 91,5) angesiedelt. _ _ Rasmussen in einer 27 Fahrer starken Ausreißergruppe _ Verdugo (EUS) hat den ersten erfolgreichen Ausreißversuch beim ersten Anstieg gestartet. Sein Teamgefährte Txurruka sowie Barredo (QSI), De la Fuente (SDV) und Colom (AST) haben zu ihm aufgeschlossen. Die Gruppe wurde beim ersten Gipfel wieder gestellt, an dem Soler (BAR) für seinen 2. Platz 9 Punkte für die Bergwertung eingestrichen hat. Bei Km 13,5 hat das Gelbe Trikot sein Versprechen eingelöst, auf den Pyrenäenetappen anzugreifen, und sich einer Gruppe von 27 Fahrern angeschlossen, die einen Vorsprung von 50“ (bei Km 19) herausgefahren hat. _ Die Fahrer in dieser Ausreißergruppe waren: Gutierrez, Arroyo und Portal (GCE), Kirchen (TMO), Voigt (CSC), Rasmussen (RAB), Gadret (A2R), Zubeldia, Azanza, Perez, Txurruka und Verdugo (EUS), Le Mével (C.A), Paulinho und Popowitsch (DSC), Fédrigo und Lefèvre (BTL), Mercado (AGR), Kuschynski (LIQ), Vaugrenard (FDJ), Barredo und Garate (QSI), Colom und Navarro (AST), De La Fuente (SDV), Siutsiu und Soler (BAR). Die Nachführarbeit wurde von Predictor-Lotto geleistet. Die Gruppe des Gelben Trikots wurde bei Km 31,5 gestellt, woraufhin sechs Fahrer die Attacke noch fortgesetzt haben. _ _ Sechs Ausreißer … _ Gutierrez, Perez, Txurruka, Kuschynski, Barredo, Colom haben weiter attackiert. Nach der Rückkehr von Rasmussen ins Peloton konnte der Vorsprung dieser Gruppe rasch ausgebaut werden. Bei der 45 Km-Marke führten die sechs Fahrer mit 5’05”, die noch weiter ausgebaut werden konnten: 8’15” bei Km 47,5, 11’20” bei Km 63… dies war der maximale Vorsprung, bis die Rabobank-Mannschaft die Nachführarbeit übernommen hat. Das Stundenmittel lag bei 46,1 km/h für die erste Stunde und 39,3 km/h für die zweite Stunde. Alle Fahrer vom Team Saunier Duval haben das Peloton ab der 90 Km-Marke bis an den Fuß des zweiten Anstiegs geführt. Das Stundenmittel für die dritte Rennstunde lag bei 39,1 km/h. Die Bemühungen der Teamgefährten von Mayo waren nicht umsonst: bei Km 91 lag das Hauptfeld 10’30” zurück, bei Km 121 – 7’35”, und zu Beginn des zweiten Anstiegs betrug der Rückstand nur noch 6’30”. _ _ Port de Pailhères _ Der erste Fahrer, der von der Führungsgruppe abgehängt wurde, war Kuschynski. 7 km vor dem Gipfel hat sich Perez von seinen Mitausreißern abgesetzt, wurde aber kurz darauf von Gutierrez, Txurruka und Colom eingeholt. Saunier Duval führte das Peloton auf den ersten 12 km des Anstiegs. Dekker (RAB) führte daraufhin das Peloton bis an den Gipfel. Moreau wurde frühzeitig distanziert, und 6 km vor dem Gipfel wurde auch Winokurov abgehängt. Die Rabobank-Mannschaft übernahm 4,5 km vor dem Gipfel mit Dekker, Boogerd, Menchov und Rasmussen die Führung des Hauptfeldes. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 24 Fahrer in der Gruppe um das Gelbe Trikot, einschließlich der Top 10-Fahrer der Gesamtwertung, mit Ausnahme von Winokurov und Astarloza. Mayo verlor den Kontakt auf den letzten 500 m, als Soler einen Angriff auf die Bergpunkte startete. Die vier führenden Fahrer erreichten den Gipfel mit 1’05“ Vorsprung auf Barredo, 2’45“ auf Soler und 2’55“ auf die Gruppe um Rasmussen… Winokurov lag dort schon 8’16“ zurück! _ _ Plateau de Beille _ Auf der Abfahrt kam es zu einem erheblichen Zusammenschluss. Hincapie führte die Gruppe um das Gelbe Trikot ins Tal. Die Rabobank-Mannschaft übernahm am Fuße des letzten Anstiegs bei einem Rückstand von 2’35“ auf die Führenden der Etappe die Kontrolle im Peloton. Dekker führte bis zur Basis, dann übernahm Boogerd ein Weile, bevor Popowitsch (DSC) sich an die Spitze setzte und das Tempo 9 km vor der Zielankunft erhöhte. Rasmussen war mittlerweile isoliert ohne die Unterstützung seiner Teamgefährten und gelangte an die Spitze, als Popowitsch sich abfallen ließ. Dies war der Auslöser für eine Reihe von Angriffen. Der erste wurde von Leipheimer gestartet, letztlich hat er aber lediglich Contador nach vorne gebracht. Die Gruppe von Rasmussen, Soler, Evans, Contador, Leipheimer, Kascheschkin und Sastre war zusammen bis zu einer Attacke von Contador, auf die zunächst nur Evans reagierte. Valverde und Klöden wurden schon frühzeitig auf dem Anstieg von der Gruppe der Führenden in der Gesamtwertung abgehängt. _ _ Contador & Rasmussen: 1. & 2. _ Bei noch verbleibenden 4,5 km verlor Evans den Kontakt zum Gelben und Weißen Trikot. Der Australier sollte gemeinsam mit Klöden enden und vom 2. auf den 3. Platz in der Gesamtwertung abrutschen. Weiter vorne griffen Contador und Rasmussen einander ein- oder zweimal an, arbeiteten dann aber zusammen, um Zeit auf ihre Rivalen gutzumachen. 3 km vor dem Ziel haben sie Colom ein- und überholt und fuhren von nun an um den Sieg. 2 km vor dem Ziel begannen sie miteinander zu reden. Rasmussen wollte die doppelten Punkte für die Bergwertung einheimsen und sprintete um den Sieg, wurde aber auf den letzten Metern von Contador überholt. Der Spanier erzielte damit eine Reihe von ‚ersten’ Erfolgen: sein erster Etappensieg bei der Tour, der erste Sieg für sein Team bei der Tour 2007 und der erste Sieg für einen Spanier in diesem Jahr. Er rückte dadurch zudem auf den 2. Platz in der Gesamtwertung, mit 2’23“ Rückstand auf Rasmussen, der bei der 15. Etappe das Gelbe Trikot tragen wird.
Etappenrückblick
22 Juli 2007
- 17:46
Ein echter Coup für Contador
Tour de France 2007 | Etappe 14 | Mazamet > plateau_de_beille

