Die 203,0 km lange erste Etappe der 94. Tour de France – von London nach Canterbury – hat um 11.00 Uhr begonnen, nachdem das Peloton eine 6,8 km lange neutrale Zone absolviert und dabei einige der großen Wahrzeichen der britischen Hauptstadt absolviert hat. Es gab ein offizielles Protokoll auf der Tower Bridge, und das Peloton ist gestoppt, während die französische und die britische Nationalhymne abgespielt wurden. Das Rennen umfasste drei Anstiege der vierten Kategorie: den ersten in Southborough, einen 2,3 km langen Anstieg mit dem Gipfel bei Km 94,5km; den zweiten bei Goudhurst, einen 1,6 km langen Anstieg bei Km 121,0; und dann den Anstieg bei Farthing Common, der 1,1 km lang war und bei Km 183,0 km gipfelte. Es waren zudem drei Zwischensprints vorgesehen: der erste in Gillingham bei Km 46,5, der nächste in in Teston bei Km 76,0 und der letzte in Tenterden bei Km 140,5. _ _ Millar: der erste erfolgreiche Ausreißer _ Der erste Angriff der 94. Tour wurde von Feillu (AGRE) und Augé (COF) gleich bei Km 1 gestartet. Der erste erfolgreiche Ausreißversuch gelang Millar (SDV), der bei Km 3,5 loslegte. Bei Km 17 führte er vor vier Verfolgern – Grivko (MRM), Kuschynski (LIQ), Bichot (AGR) und Augé – mit 45”, während das Peloton 1’25” zurücklag. Nach 33 km lag Millars Vorsprung vor dem Hauptfeld bei 4’40”. Bei Km 45 lagen die vier 1’40” zurück, das Peloton war bei 5’25”. Die Punkte beim ersten Zwischensprint wurden wie folgt verteilt: 1. Millar 6 Pkte; 2. Grivko 4 Pkte; 3. Kuschynski 2 Pkte. Die Verfolger lagen bei Km 46,5 1’00” zurück. Das Stundenmittel für die erste Stunde lag bei 47,1km/h. Millar wurde bei der 48 km-Marke von den vier Verfolgern eingeholt, das Peloton lag da 5’35” zurück. _ _ CSC führt Verfolgung an _ Das Team des Gelben Trikots kontrollierte die Verfolgung der fünf Ausreißer durch das Hauptfeld. Die Punkte für den 2. Zwischensprint wurden vom selben Trio wie beim ersten gewonnen - Millar, Grivko, Kuschynski. Ihre Fünfergruppe hatte nun 5’05” Vorsprung auf das Hauptfeld bei Km 76. Derweil kam es im Hauptfeld zu einem Sturz, bei dem Gonzalo Ramirez (AGR) zu Fall kam und das Rennen aufgeben musste. Das Stundenmittel für die 2. Stunde lag bei 40,1km/h. Die Punkte für die erste Bergwertung gingen an: Millar, Grivko, Kuschynski. Das Peloton hatte einen Rückstand von 4’40”. _ _ Einsammeln der Ausreißer _ Bei verbleibenden 92 km erreichte der Vorsprung der fünf Führenden 6’00“. Dies sollte das Maximum bleiben. Beim zweiten Anstieg griff Bichot an und führte die Ausreißer über den Gipfel, wodurch er 3 Pkte vor Augé und Kuschynski einheimsen konnte. Das Peloton lag dort 5’50“ zurück. 80 km vor dem Ziel lag das Hauptfeld 5’00“ zurück; bei 70 km noch 3’50“… CSC wurde nunmehr von Vasseur (QSI), Charteau (C.A) sowie Vansevenant und van Summeren (PRL) unterstützt, die sich an der Spitze ablösten. Lancaster, Zandio, Moreni und Mercado wurden 55 km vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt. _ 50 km vor dem Ziel ließen sich Millar und Grivko abfallen und warteten auf das Peloton. Bei 30 km lag das Führungstrio noch 1’05” vorne. Augé startete bei 27 km einen Angriff, und Bichot und Kuschynski kehrten ins Hauptfeld zurück. 25 km vor dem Ziel führte Augé mit 35”. _ _ Sturz & technische Probleme für Sprintfavoriten _ Bei verbleibenden 23 km wurde McEwen in einen Sturz verwickelt. Cavendish hatte Probleme mit seinem Rad und musste auf den letzten 25 km zweimal das Rad wechseln. Augé erklomm als Erster den 3. Anstieg und wurde 18 km vor der Ziellinie abgefangen, woraufhin das Quick Step-Team die Kontrolle übernahm. Millar wurde noch Zweiter beim Anstieg von Farthing Common und sicherte sich damit die Führung in der Bergwertung für die zweite Etappe. _ McEwen schloss auf den letzten 10 km zum Hauptfeld, wurde aber auf den letzten 200 m erst wieder an der Spitze des Pelotons gesehen. Er sprintete auf den letzten 80 m an die Spitze und konnte den Etappensieg erobern, wobei er noch drei Meter Vorsprung auf seinen nächsten Rivalen hatte. Der Australier hat nun mit Erik Zabel (MRM) bei der Zahl der meisten Etappensiege für noch aktive Fahrer gleichgezogen. _ Fabian Cancellara endete an 22. Stelle und wird bei der zweiten Etappe erneut das Gelbe Trikot tragen.
Etappenrückblick
8 Juli 2007
- 17:51
5
Tour de France 2007 | Etappe 1 | Londres > Canterbury

