Floyd auf dem Weg zum Gelben Trikot!!

Tour de France 2006 | Etappe 19 | Le Creusot > Montceau-les-Mines

ABLAUF DER ETAPPE _ Tour de France, 93. Ausgabe _ 19. Etappe: Einzelzeitfahren Le Creusot – Montceau-les-Mines (57 km) – 22. Juli 2006 _ _ Drei Zwischenzeitnahmen: die erste in Montchanin-le-haut (km 16,5), die zweite in Montcenis (km 34) und die dritte in Villa-Sirot (km 51,5). _ Keine Anstiege irgendeiner Kategorie. _ Witterungsbedingungen: Heiß und bewölkt zu Beginn der Etappe. Eine Temperatur von über 30 Grad. Verschwindende Wolkendecke im Laufe des Nachmittags. _ Anzahl Fahrer am Start: 141 (keine Absagen über Nacht). Offizielle Startzeit: 11.15 Uhr. _ _ Deutsche Fahrer setzen den Standard, Honchar aber mit überwältigender Bestzeit… _ Bert Grabsch (PHO) gibt bei jeder Zwischenzeitmessung eine Bestzeit vor. Der Deutsche ist als 33. Fahrer ins Zeitfahren gegangen, und erst mit dem Start von Ekimov (DSC) wird Grabschs Zeit geschlagen. Der älteste Fahrer im Peloton startet als 51. Fahrer: er ist Zweiter bei der ersten und zweiten Zwischenzeit, liegt nach 50 km aber vorne. Bei der Zielankunft schlägt der Olympiasieger von 2000 Grabsch um zwei Sekunden. Lang (GST) prescht dann in die Führungsposition vor, aber nur für kurze Zeit, denn der deutsche Meister im Zeitfahren ist 26 Minuten vor Honchar (TMO) ins Rennen gegangen. Der ukrainische Sieger der siebten Etappe überrennt den zwei Minuten vor ihm gestarteten Moncoutié (COF) vor der 10-km-Marke, dominiert bei der ersten Zeitnahme (liegt bei 16,5km 42” vor Grabsch) und überholt dann den vier Minuten vor ihm gestarteten Simoni (SDV). _ Honchar erzielt bei jeder Zwischenzeitnahme die schnellste Zeit und beendet die Etappe als erster Fahrer mit einem Stundenmittel über 50 km/h. _ Hunter (PHO) wird von der Tour 2006 ausgeschlossen, weil er außerhalb des Zeitlimits für die Etappe angekommen ist. _ Es ist so heiß, dass die örtlichen Behörden um 16.00 Uhr die Straße mit Wasser besprengen, um ein Schmelzen des Straßenbelags zu vermeiden. _ _ Cunego behält sein Weißes Trikot … _ Zwei Klassements sind zu Beginn der vorletzten Etappe noch nicht wirklich entschieden. Vor dem Zeitfahren hat Cunego (LAM) nur fünf Sekunden Vorsprung vor Fothen (GST). Bei der ersten Zwischenzeit führt der Italiener mit 12“ vor dem Deutschen; bei 34 km sind es 59“, bei Km 51,5 dann 35“,… und auf der Ziellinie liegt ‚Il Piccolo Principe’ 31“ vor dem Zeitfahr-Weltmeister von 2003 bei den Junioren unter 23. Cunego wird sein Weißes Trikot auf der Etappe nach Paris tragen. _ _ Pereiros tapferer Kampf _ Oscar Pereiro hat versprochen, ‘ans Limit zu gehen”. Genau das hat er gemacht und beendet die Etappe an 4. Stelle, 2’39“ hinter Honchar und 1’29“ hinter Landis. _ _ Landis stürmt dem Ziel entgegen und erobert das Gelbe Trikot! _ Der einzige Fahrer, dem es gelingt, Honchars Zeit bei der ersten Zeitnahme zu unterbieten, ist Landis, und das um eine Sekunde. Pereiro verliert auf diesen ersten 16,5 km nur 10“ gegenüber dem ehemals Führenden. Bis zur zweiten Zwischenzeit aber ist Landis virtuell an erster Stelle in der Gesamtwertung der Tour de France: er hat 57“ Vorsprung vor dem – noch – Gelben Trikot. Landis beendet die Etappe an dritter Stelle, 1’10“ hinter Honchar – dem Sieger der beiden langen Zeitfahren in diesem Jahr – und 30“ hinter Klöden. Der Ukrainer hat als einziger Fahrer das Stundenmittel von 50 km/h für die 57 km lange Strecke überschritten, der Amerikaner aber übernimmt damit die Führung im Rennen. Der dritte Platz von Landis beschert ihm die Führung im Gesamtklassement mit 59“ Vorsprung vor Pereiro. Floyd wird das Gelbe Trikot zur 20. Etappe nach Paris tragen.

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE | Appli mobile
DE CLUB