Die Hauptstadt des französischen Baskenlands verzaubert mit allen Eigenschaften, die die Veranstalter der ersten Tours de France suchten, die bis an die Grenzen Frankreichs vordringen wollten und die Stadt von 1906 bis 1927 durchgehend ins Programm aufnahmen. Damals legten Lucien Petit-Breton, Octave Lapize, Firmin Lambot, Ottavio Bottecchia oder Nicolas Frantz hier den Grundstein für ihre Erfolge bei der Großen Rundfahrt. Seitdem hat die Stadt dank des Rugbyvereins Aviron Bayonnais, der dreimal französischer Meister (1913-34-43) wurde, und eines ihrer berühmtesten Söhne Eingang in die Sportannalen gefunden: Didier Deschamps, der zunächst als Teamkapitän (1998) und dann als Trainer der französischen Nationalmannschaft Fußballweltmeister wurde (2018).
- Zum 33. Mal Etappenstadt
- Sitz der Unterpräfektur des Departements Pyrénées-Atlantiques (64)
- Bevölkerung: 52.000 Einwohner*innen; 312.200 in den 158 Kommunen des Großraums Pays Basque