Ein Vorgeschmack auf Olympia 2024

Ganz Paris träumt von Olympia - und das schon ein Jahr vor dem offiziellen Beginn am 26. Juli 2024. Am kommenden Dienstag widmet das französische Fernsehen France 2 dem kommenden sportlichen Großereignis einen ganzen Abend voller Vorfreude. Deshalb kaum verwunderlich, dass der letzte Tag der Tour de France mit der Etappe von Saint-Quentin-en-Yvelines, 30 km südwestlich von Paris, ins Ziel auf den Champs Elysees bereits einen Vorgeschmack auf die Olympischen Sommerspiele im kommenden Jahr bereit hält.

18/07/2021 – Tour de France 2021 – Etape 21 – Chatou / Paris Champs Elysées (108,4 km) -
18/07/2021 – Tour de France 2021 – Etape 21 – Chatou / Paris Champs Elysées (108,4 km) - © A.S.O./Charly Lopez

Nach dem Transfer aus den Vogesen in die Hauptstadt beginnt die Etappe erst zur besten Kaffeezeit und nicht wie sonst bereits mittags. Die Distanz entsprechend kurz: 115,1 km. Ausgangspunkt ist in Yvelines das Vélodrome National, die Sporthalle mit einer Radrennbahn, die 2024 Schauplatz der Olympischen Bahnwettbewerbe sein wird. Weiter führt der „vorolympische“ Kurs durch das Département Yvelines, in dem die Olympischen Straßenrennen ausgetragen werden. Es folgt nach 42 km eine letzte vergleichsweise harmlose Kletterpartie auf die Côte du Pavé des Gardes, Berg der 4. Kategorie - 1,3 km à 6,5 % kurz und knackig. Bei Km 48,8 erreicht das Peloton Paris, wo 10 km weiter der Rundkurs beginnt, bei der 3. Zieldurchfahrt eine Sprintwertung gemessen und bei der 9. Zieldurchfahrt die Entscheidung über den letzten Etappenerfolg fallen wird. 

Favorit Philipsen

Traditionell wird bei der 21. und damit letzten Etappe das Gelbe Trikot nicht mehr angegriffen. Um so höher ist deshalb der finale Sieg auf der Pariser Prachtmeile zu bewerten, wo die schnellen Männer ihre letzten Kräfte mobilisieren, um diesen Prestige trächtigen Erfolg auf der leicht ansteigenden Zielgeraden zu erringen. Deutsche Sprintasse wie Zabel, Greipel und Kittel haben diesen Triumph schon auskosten können. Vieles spricht für den die Sprints dominierenden Jasper Philipsen, der hier bereits 2022 gewann und mit der Wiederholungen zu seinem 5. diesjährigen Tagessieg sprinten würde. Da einige endschnelle Männer wie Pedersen, Gronewegen, Coquard & Co etwas dagegen haben, verspricht die letzte Runde wieder Hochspannung bis zur Ziellinie mit Blick auf den Triumphbogen. Wer auch immer letztmalig triumphieren wird, er krönt damit eine überaus strapaziöse Tour. Im nächsten Jahr weicht das größte Radrennen aus und endet drei Tage vor Olympia an der Côte d’Azur in Nizza.

La place de l'Etoile
La place de l'Etoile © Getty/borchee

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE CLUB
DE | Appli mobile