Die letzte Etappe der Tour de France 2017 begann in Montgeron, dem Startort der allerersten Frankreich-Rundfahrt der Geschichte. Die gemütliche Fahrt bis zum Ortseingang in Paris war gekennzeichnet von Champagnertrinken, Familienstopps und Gesprächen der Fahrer untereinander. Und von der ersten Durchfahrt durch das Grand Palais als Referenz für die Kandidatur von Paris für die Olympischen Spiele 2024.
Politt und Burghardt versuchen es
Kaum auf den Champs Elysées angekommen, nahm das Feld Fahrt auf. Eine Gruppe von neun Fahrern u.a. mit Marcus Burghardt und Nils Politt eilten voraus und hatten mehrere Runden um die 20 Sekunden Vorsprung. Den letzten Zwischensprint gewann Michael Schär. Weitere Attacken folgten. In der vorletzten Runde zeigte sich das Siegerteam Sky mitsamt seinem Kapitän und Gewinner des vierten Gelben Trikots, Christopher Froome an der Spitze. Als die Glocke ertönte und die letzte Runde einläutete, machte Zdenek Stybar den Vinokourov, der 2005 den Sprintern ein Schnippchen geschlagen und als Solist gewonnen hatte. Doch 2,5 km vor dem Ziel war er eingeholt. Ein heißes Finale begann.
Gronewegen schlägt Greipel
Die größte Entschlossenheit zeigte der schnelle Mann von LottoNL-Jumbo, Dylan Groenewegen. Der 24-jährige Holländer behauptete sich auf den letzten Metern gegen den stark aufkommenden André Greipel, der seinen Endspurt einen Hauch zu spät angezogen hatte. Groenewegen vor Greipel vor Boasson Hagen, Bouhanni und Kristoff. Wie gerne hätten wir den fünffachen Etappensieger Marcel Kittel im Kampf mit diesen Sprintern gesehen… Am Ende standen die erwarteten Träger der Trikots auf dem Podium: Froome in Gelb, Matthews in Grün, Yates in Weiß, Barguil im Gepunkteten und als kämpferischster Fahrer der großen Schleife 2017, die Emmanuel Buchmann als bester Deutscher auf Platz 15 beendete.