Bora-Argon 18 erhält Wildcard zur Tour de France

Stellungnahme die Einladung seiner Mannschaft zur Tour de France. Als Zweitdivisionär ist Bora-Argon 18 nicht automatisch für die wichtigsten Rennen des Welt-Radsports qualifiziert. „Zum dritten Mal in Folge zum bedeutendsten Radport-Ereignis der Welt eingeladen zu werden, ist eine große Ehre, für die ich mich auch bei der ASO bedanken möchte“, freut sich Denk daher. 

2014 war das Team noch unter dem Namen NetApp unterwegs und überzeugte bei der Tour de France mit offensiver Fahrweise sowie einem siebten Platz im Gesamtklassement durch den Tschechen Leopold König. Im vergangenen Jahr fuhr der amtierende Deutsche Meister Emanuel Buchmann bei seiner Tour-Premier nur knapp an einem Etappensieg vorbei. Bei der diesjährigen Austragung des Rennens mit Start am Mont Saint-Michel will der irische Sprinter Sam Bennett seinen ersten Tageserfolg feiern. Zudem rechnet Ralph Denk auch noch mit zwei anderen Fahrern: „Mit Buchmann und (Dominik) Nerz haben wir zwei deutsche Fahrer, die, wenn alles gut läuft und sie gesund durchkommen, in den Bergen das Potenzial haben, vorne mitzufahren.“ 

Neben dem Team aus Raubling in Oberbayern erhielten die französischen Teams Cofidis um Nacer Bouhanni, Direct Energie um Thomas Voeckler und Fortune-Vital Concept um Brice Feillu Einladungen zur Tour de France 2016. 

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE | Appli mobile
DE CLUB