Voeckler nutzt die Côte de Massiac _ Der erste Angriff des Tages wird von Lieuwe Westra (VCD) - in Begleitung von Pavel Brutt (KAT) - eingeleitet. Doch bei einer Etappe, deren Profil sich für lange Angriffsfahrten eignete, drängten die ehrgeizigsten Fahrer nach vorne. Die Angriffe wurden jedoch systematisch vom zurückkehrenden Peloton zunichte gemacht. Bis dann Thomas Voeckler (EUC) den Anstieg zur Côte de Massiac nutzen konnte. Nach einer Beschleunigung in zwei Phasen (km 41, dann 1 km vom Gipfel) fuhr der Franzose zeitweilig alleine an der Spitze. Es sollten schon bald Flecha (SKY) und LL.Sanchez (RAB) hinzustoßen, dann bei km 51 noch Terpstra (QST), Casar (FDJ) und Hoogerland (VCD). _ _ Gesink in Schwierigkeiten _ Während der erste Anstieg des Tages sich für Voeckler positiv darstellte, zeigte er zugleich die Schwierigkeiten von Robert Gesink auf, der dem Tempo des Pelotons nur mit Mühe folgen konnte. Die jeweiligen Positionen der Ausreißer in der Gesamtwertung haben nämlich das Hauptfeld bewogen, die Ausreißer in einem annehmbaren Abstand von 3‘ unter Kontrolle zu halten. In dieser Situation ging dann Alberto Contador bei km 84 zu Boden, allerdings ohne gravierende Folgen. Im Anstieg zum Puy Mary hat die Führungsgruppe Niki Terpstra abgehängt und zeitweilig auch Hoogerland distanziert. Das Fehlen des Niederländers hat es Voeckler ermöglicht, die 5 Punkte des ersten Fahrers am Gipfel einzufahren. Er hat dann auch die Abfahrt eingeleitet. _ _ Aufgabe für Wino und VDB _ In der Verfolgung der Ausreißergruppe hat das Peloton den Puy Mary mit 3‘25“ Rückstand erreicht. In der Abfahrt hat dann ein Sturz bei km 102 eine ganze Reihe von Fahrern zu Boden gestreckt, mit schlimmen Folgen für eine Reihe von führenden Fahrern bei der Tour: die Aufgabe war unausweichlich für Alexandre Winokurow, der einen Oberschenkelknochenbruch davonzog; Jurgen Van den Broeck musste mit Schlüsselbeinbruch aufgeben. Auch für Frederik Willems (Schlüsselbeinbruch) und David Zabriskie (Handgelenkbruch) war die Tour hier zu Ende. Nach dem Unfall hat der darauf folgende Tempoeinbruch im Peloton es den Ausreißern ermöglicht, sich sehr viel deutlicher abzusetzen. Am Col de Perthus verbuchten die fünf Ausreißer an der Rennspitze einen Vorsprung von maximal 7‘40“. _ _ Unfall 35 km vor dem Ziel für Flecha und Hoogerland _ Team Omega Pharma Lotto sollte danach die Führungsarbeit im Peloton übernehmen, das am Gipfel des Plomb du Cantal (km 154) wieder auf 4‘45“ an die Ausreißergruppe herangerückt war. Ein neuerlicher Unfall sollte dann die Situation an der Rennspitze verändern: nachdem er von einem Fahrzeug gerammt worden war, riss Flecha den neben ihm fahrenden Hoogerland mit in den Sturz. Der Spanier wurde am Ellbogen verletzt, während der neue Führende in der Bergwertung seinen Salto im Stacheldrahtzaun beendete. Und somit blieb nur noch ein Trio an der Spitze übrig, um den Weg nach Saint-Flour fortzusetzen, mit den Fahrern der Omega Pharma Lotto auf den Fersen. Kurz nach der Passage am Zwischensprint, der im Peloton von Philippe Gilbert gewonnen wurde, haben dessen Teamgefährten die Verantwortung für die Nachführarbeit Garmin-Cervélo überlassen. Doch 15 km vor dem Ziel bewog der Rückstand von 4‘10“ Hushovd dazu, seine Teamgefährten ebenfalls von dieser Aufgabe zu befreien. Daraufhin haben die Teams BMC und Leopard-Trek diesen Part übernommen. _ _ Evans 2’26’’ hinter Voeckler in der Gesamtwertung _ An der Rennspitze winkte Thomas Voeckler das Gelbe Trikot, der demnach auch das Tempo im Führungstrio vorgab, um einen möglichst großen Vorsprung herauszufahren. Der Etappensieg wurde im Sprint ausgetragen: Luis-Leon Sanchez konnte seine beiden Rivalen mit einer Beschleunigung 300 m vor der Ziellinie deutlich abhängen und somit seinen dritten Sieg bei einer Etappe der Tour de France einfahren, den ersten in den Farben der Rabobank. Der Spanier wurde damit auch zum ersten Verfolger von Thomas Voeckler in der Gesamtwertung, mit 1‘49“ Rückstand, während das vorläufige Podium von Cadel Evans vervollständigt wird, der 2’26’’ zurückliegt.
Etappenrückblick
10 Juli 2011
- 18:22
Voeckler, sieben Jahre danach
Tour de France 2011 | Etappe 9 | Issoire > Saint-Flour