Tour de France 2025 : la grande finale auf den spuren von olympia

  • Das fünfzigjährige Jubiläum der Zielankunft der Tour de France auf den Champs-Elysées nimmt bereits jetzt mit einer Streckenführung über den Butte Montmartre auf den Spuren der Fahrer des olympischen Straßenrennens, die im August 2024 entlang der Rue Lepic und auf dem Vorplatz von Sacré-Cœur die Massen begeisterten, eine außergewöhnliche Dimension an.
  • Die Sprinter sind zwar nicht unbedingt vom Kampf um den Sieg der 21. Etappe ausgeschlossen, aber die majestätische Bühne der Champs-Elysées könnte durchaus auch von den Spezialisten der Frühjahrsklassiker beherrscht werden.
  • Dieses außergewöhnliche Finale wurde durch die Unterstützung des Präsidenten der Republik, der Bürgermeisterin von Paris und der Sportministerin sowie dank der Mobilisierung staatlicher Stellen, insbesondere der Polizeipräfektur, ermöglicht. Für Pariser Schulkinder gibt es neben dem Finale am 27. Juli auch noch den Diktatwettbewerb „Dictée du Tour“ am 19. Juni.
Ride Stage/Etape 21 TDF 2025

1975–2023: KÖNIGSALLEE DER SPRINTER

1975 fand das größte Radrennen der Welt nach dem Parc des Princes und dem Velodrome de la Cipale einen würdigen Rahmen für die Zieleinfahrt und die Siegerehrung. Walter Godefroot konnte dort als Erster den Sieg der Schlussetappe für sich entscheiden, während Bernard Thévenet seinen ersten Tourtriumph feierte und damit die Vorherrschaft von Eddy Merckx beendete. Und obwohl Bernard Hinault zweimal (1979 und 1982) die Arme in die Höhe reißen konnte, waren die Champs-Elysées zumeist eine Domäne der Sprinter: Ein Sieg auf der schönsten Prachtstraße der Welt ist das Nonplusultra für die Meister der Zielgeraden. Den Rekord mit vier Paris-Siegen (2009, 2010, 2011 und 2012) hält natürlich der Größte unter ihnen, Mark Cavendish.

BUTTE MONTMARTRE: KEIN KLASSIKER ... ABER FAST

Die Tour de France ist der Hauptstadt mit der Verlegung des Finales ihrer 111. Auflage nach Nizza nur ein einziges Mal untreu geworden, doch die Pariserinnen und Pariser mussten auch im Sommer 2024 nicht auf ein Radsportspektakel verzichten, denn sie konnten die beiden olympischen Straßenrennen miterleben, deren Streckenführung das Frauen- und Männerfeld über den Butte Montmartre führte. Die Organisatoren ließen sich von dieser Route inspirieren, die im August letzten Jahres mehr als 500.000 Schaulustige angezogen hatte. So wurden drei Anstiege auf den höchsten Punkt von Paris in die traditionelle Schlussrunde eingebaut. Mit dem Anstieg über die Rue Lepic und der Passage von Sacré-Cœur stehen die Chancen sehrt gut, dass die diesjährige 21. Etappe zu einem Prestigeklassiker mit Ausnahmecharakter wird. Nach der 68. und letzten Bergwertung der Tour 2025 sind es nur noch 6 Kilometer bis zum Ziel: Ein Überraschungscoup, mit dem ein Angreifer ein paar Sekunden gewinnt, könnte sich als entscheidend erweisen.

Diese letzte Etappe, die nicht die Werbekarawane betrifft, erfordert eine starke Mobilisierung der Sicherheits- und Rettungsdienste, damit das Rennen unter optimalen Bedingungen stattfinden kann: Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, die sich auf den Verkehr und das Leben in der Stadt auswirken und für mehrere Tage mit Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie für Unternehmen und Geschäftstreibende verbunden sind. In einigen Aspekten ähneln die Vorkehrungen denen, die für die Olympischen und Paralympischen Spiele eingeführt wurden. Die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Wirtschaftsakteure werden von der Pariser Stadtverwaltung, dem Veranstalter und der Polizeipräfektur über diese Bestimmungen und Maßnahmen informiert.

Auch hier gilt: Außergewöhnliche Ereignisse erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.

FAHRRÄDER UND STIFTE FÜR PARISER KINDER

Diese außergewöhnliche Zieleinfahrt in Paris ist eine weitere Gelegenheit, die Bevölkerung und insbesondere die Jüngsten für das Radfahren zu sensibilisieren, denn die Metropole wurde erneut mit der Höchstnote des Labels „Fahrradstadt der Tour de France" ausgezeichnet. Die Stadt verfügt heute dank einer sehr ehrgeizigen Politik seit 2014 über ein mehr als 1500 Kilometer langes Radwegenetz. Seit 2021 wurden 250 Mio. Euro investiert. Dank dieser Radinfrastruktur hat das Fahrrad in Paris das Auto als Verkehrsmittel überholt. Der Ausbau der sanften Mobilität ist eine wichtige Herausforderung im Kampf gegen die Erderwärmung.

Der Termin für den Diktatwettbewerb „Dictée du Tour“ der Pariser Schulkinder wurde auf den 19. Juni 2025 festgelegt. 150 von ihnen werden ins Rathaus eingeladen, wo ihnen Christian Prudhomme einen Pressetext diktiert. Davor werden sie auch eine kleine Radtour unternehmen, eskortiert vom roten Wagen des Tour-Chefs. Am selben Tag gibt es an den Uferpromenaden der Seine auch spezielle Radfahrtrainigs für Kinder und Jugendliche.

Am 27. Juli werden 50 junge Mitglieder der Pariser Radsportclubs in gelben Tour-T-Shirts als Vorfahrerinnen und -fahrer der Tour de France unterwegs sein, bevor zuerst die Werbekarawane und dann die Profis auf einer eigens für sie eingerichteten Tribüne an ihnen vorbeiziehen.

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE CLUB
DE | Appli mobile