Pässe und Anstiege _ Km 27: Col des Ares, Kat.2 (7,2 km bei 4,5%) _ Km 47,5: Côte de Pujos, Kat.4 (1,3 km bei 6,4%) _ Km 126: Côte du Pâl de Pailhes, Kat.4 (4,5 km bei 3,6%) _ Km 136: Côte de Pamiers, Kat.4 (3,9 km bei 2,9%) _ Die Zwischensprints: Caumont (Km 76), Mirepoix (Km 162) _ 165 Fahrer am Start. Keine Abmeldung. _ Reeler Start um 12h16 _ Warmes und sonniges Wetter, Gewitterneigung am Abend _ _ Viele Kandidaten _ Sébastien Joly schert als Erster aus dem Hauptfeld aus, doch reicht sein vorletzter Platz in der Gesamtwertung nicht aus, um das Feld sorglos zu stimmen mais. Er wird zwei Kilometer weiter gestellt. Bei Km 6 startet Christophe Le Mével einen Versuch, ihm folgen Voigt, Kopp, McEwen, Vansummeren, Bennati, Righi, Brard, Boonen, Moreni, Ventoso, Da Cruz, Backstedt und Fedrigo. Sie werden noch vor dem ersten Anstieg eingeholt. Die Bildung der Ausreißergruppe des Tages erfolgt im Anstieg zum Col des Ares auf Zutun von Hincapie (DSC), Voigt (CSC), Bennati (LAM) und Pereiro (CEI) und umfasst schließlich 15 Fahrer, darunter auch Guerini (TMO), Goubert (A2R), Rasmussen (RAB), Cunego (LAM), Hushovd (C.A), Verdugo (EUS), Moncoutié (COF), Chavanel (COF), Moreni (COF), Millar (SDV) und Albasini (LIQ). _ _ Freire im Quartett _ Die Fahrer von Bouygues Télécom, La Française des Jeux und Davitamon-Lotto lassen nur einen Zeitabstand von 1’10’’ (Km 60) zu. Die Ausreißer werden in zwei Phasen gestellt, bis bei Km 94 wieder alle im Feld sind. Ein Quartett bestehend aus Popowitsch, Freire, Ballan und Le Mével macht sich alsdann auf die Reise, und das Feld gewährt freie Fahrt trotz des zeitweiligen Widerstandes von McEwen, der den spanischen Sprinter in der Punktwertung nicht herankommen lassen will. Beim Überqeuren des Gipfels der Côte de Pamiers beträgt der Vorsprung der Ausreißer 4', obgleich die Teamgefährten von Landis ein Auge auf Popowitsch werfen. _ _ Phonak wahrt den Abstand _ Da die im Kampf um das Grüne Trikot befindlichen Sprintermannschaften bei der Unterstützung der Aufholjagd nur zaghaft eingreifen, besteht der Plan von Phonak darin, eine akzeptable Marge zu bewahren. Nach einem Höchstabstand von 4’35’’ (Km 170), der im letzten Etappenabschnitt konstant bleibt, haben die vier Ausreißer Gewissheit, dass sie den Etappensieg untereinander ausmachen werden. _ _ Popowitsch sprengt das Trio _ Popowitsch reitet die erste Attacke 8 Km vor der Ziellinie. Durch die Tempoverschärfung vergrößern sich die Abstände. Dann beginnt ds Geplänkel der drei übrig gebliebenen Anwärter auf den Sieg. Freire ist der Angriffslustigste, aber der Ukrainer bleibt keine Antwort schuldig. 3 Kilometer vor dem Ziel sprengt Popowitsch durch eine Tempoverschärfung ein für allemal das Trio. 2 Kilometer vor dem Ziel beträgt sein Vorsprung auf Freire und Ballan bereits 7’’. Quasi eine Art Sieggarantie. Auf dem Zielstrich hat er einen Vorsprung von 27’’ auf seine Verfolger und von 4’25’’ auf das Feld, dessen Sprint Boonen zu seinen Gunsten entscheidet.
Etappenrückblick
14 Juli 2006
- 17:42
Popowitsch stimmt versöhnlich
Tour de France 2006 | Etappe 12 | Luchon > Carcassonne