Tour de France, 93. Auflage _ 10. Etappe: Cambo-les-Bains - Pau (190,5 km) _ Pässe im Programm _ Km 50: Col d’Osquich, Kat.3 (6 Km bei 5,3%) _ Km 101,5: Col du Soudet, außer Kat. (14,7 km bei 7,3%) _ Km 148: Col de Marie-Blanque, Kat.1 (9,3 km bei 7,7%) _ Die Zwischensprints: Larceveau (Km 37,5), Laguinge (Km 74,5) _ 169 Fahrer am Start _ Eine Abmeldung: Laurent Brochard (Fra – BTL) _ Reeller Start erfolgt um 11h54 _ Wetter: Mild und bedeckt _ _ Chavanel wagt einen Versuch _ Die erste Offensive auf dem ersten Kilometer wird von Hernandez (EUS) geführt, ihm folgen Vansummeren (DVL), O’Grady (CSC) und Calcagni (LIQ). Aber das Quartett kann sich nicht absetzen, wird dann von einer Verfolgergruppe eingeholt und anchließend vom Feld gestellt. Sylvain Chavanel lanciert bei Km 10 eine Attacke und muss seinerseits den Angriff einer Verfolgergruppe abwehren. Bei Km 34,5 muss er aufstecken, das Feld formiert sich neu. _ _ 13 Fahrer an der Spitze _ Bei Kilometer 40,5 zeichnet sich mit 15 Fahrern ein Ausreißversuch mit mehr Erfolgsaussichten ab. Hushovd (C.A) und Steegmans (DVL) haben im Aufstieg zum Col d’Osquich ihre liebe Not und Mühe. Auf dem Gipfel bleiben noch 13 Fahrer übrig: Voigt (CSC), Dessel (A2R), Posthuma (RAB), Bennati (LAM), Vasseur (QSI), Isasi und Landaluze (EUS), Moreni (COF), Rinero (SDV), Da Cruz (FDJ), Quinziato (LIQ), Sprick (BTL) und Mercado (AGR) mit einem Vorsprung von 1’25’’ auf das Feld. _ _ Am Col de Soudet trennt sich Spreu vom Weizen _ Im Flachstück nimmt der Zeitabstand rapide zu, aber ab Km 87 führt der Aufstieg zum Col de Soudet zur Aufspaltung der Gruppe: Auf dem Gipfel haben Dessel und Mercado ihre Weggefährten abgeschüttelt und passieren den Messpunkt mit 9’50’’ Vorsprung auf das Feld. Nur Rinero, Landaluze und danach Isasi machen ihren Rückstand auf der Abfahrt wett. _ _ Dessel und Mercado, die zweite _ Das Flachstück hält für die Ausreißer keine Schwierigkeiten bereit, wobei Moreni und Vasseur abermals zur Gruppe stoßen. Aber das Szenario wiederholt sich mit der Tempoverschärfung von Dessel und Mercado beim Aufstieg zum Col de Marie-Blanque. Sofort löst sich die Gruppe auf. Beim Passieren des Gipfels, auf dem sich Dessel das gepunktete Trikot sichert, haben die Führenden immer noch 9’10’’ Vorsprung auf das Feld. Während die Fahrer von T-Mobile die meiste Führungarbeit leisten, will anscheinend keiner der Favoriten des Rennens Farbe bekennen. _ _ Keine Aufholjagd _ Die Abfahrt nach Pau setzt bei Dessel und Mercado Energien frei. Beide verhindern, dass Landaluze zu ihnen aufschließt. Der Fahrer von Euskaltel, der bis auf 6’’ an die Führenden herankommt, muss 25 km vor dem Ziel aufstecken. Im Feld wird keine Aufholjagd organisiert: Immer noch beträgt der Rückstand 9’35’’. Ein Dutzend Kilometer vor dem Ziel beendet Mercado die Zusammenarbeit mit seinem Partner. Der Sprint wird also den Rennausgang entscheiden. Der Spanier zieht den Sprint 300 m vor der Ziellinie an und gewinnt seine zweite Etappe bei der Tour de France. Es ist der erste Etappensieg für Agritubel. Dessel streift sich das Gelbe Trikot über.
Etappenrückblick
12 Juli 2006
- 17:54
Dessel in Gelb... und gepunktet
Tour de France 2006 | Etappe 10 | Cambo-les-Bains > Pau

