• Erstmaliger Etappenort
  • Gemeinde der Autonomen Gemeinschaft Katalonien
  • Einwohner*innen 141 200


Die römischen Ruinen von Tarragona, allen voran das Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert direkt am Mittelmeer, haben der Stadt einen Platz auf der UNESCO-Welterbeliste gesichert. Lange vor der Tour 2026 verband die Stadt bereits eine besondere Geschichte mit Frankreich: Sie gewährte den Kartäusermönchen Zuflucht, nachdem diese aus ihrer Brennerei in Voiron vertrieben worden waren. Der berühmte Likör aus 130 Kräutern wurde also auch in Tarragona hergestellt, das heute mit der Gemeinde Voiron im Departement Isère verpartnert ist. Im vergangenen Sommer wurde die Partnerschaft anlässlich der Durchfahrt der Vuelta besiegelt. Die Spanien-Rundfahrt hatte zuvor zwischen 1936 und 2023 bereits 18 Mal in Tarragona Halt gemacht, ehe sie erstmals Voiron ansteuerte.

tarragonaturisme.cat

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France