• Zum 32. Mal Etappenort
  • Zur Gemeinde Huez gehörender Wintersportort im Departement Isère (38)
  • Einwohner*innen 1 300


Im Jahr 1952 schrieb Fausto Coppi das erste Kapitel der Bergankünfte, indem er sich am Ende der legendären Gebirgsstraße mit ihren 21 Kehren das Gelbe Trikot sicherte. Die wiederholten Erfolge von Joop Zoetemelk, Hennie Kuiper und Peter Winnen brachten Alpe d’Huez später den Beinamen „Berg der Holländer“ ein, ehe mit Gianni Bugno und Marco Pantani dort wieder die Italiener den Ton angaben. Was die Franzosen anbelangt, so konnte sich Laurent Fignon 1984 hier in seinem Duell mit Bernard Hinault entscheidend absetzen. Zwei Jahre später war es dann Hinault, der als erster Franzose auf diesem Anstieg triumphierte – in einem berühmten Finish, das wie eine symbolische Staffelstab-Übergabe an seinen amerikanischen Teamkollegen Greg LeMond wirkte.

alpedhuez.com
ccoisans.fr
isere._

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France