Paris-Brest-Paris – das erste große Radrennen der Geschichte, das bereits 1891 ins Leben gerufen wurde – verbindet schon seit langem den Namen der Hafenstadt im Finistère mit dem Radsport. Eine Legende, die sich auch auf einen Rekord an Grands Départs stützt, seit der Tour-Auftakt nicht mehr zwangsläufig in Paris oder dem Umland der Hauptstadt erfolgt. Die Tour-Starts von 1952 (in Richtung Rennes) und 2008 (nach Plumelec) boten mit Rik Van Steenbergen und Alejandro Valverde zwei großen Champions Gelegenheit, zumindest vorübergehend das Gelbe Trikot zu übernehmen. Der Tour-Auftakt 1974 ebnete mit einem Sieg im Prolog den Weg für den fünften und letzten Triumph des großartigen Eddy Merckx.
Zum 31. Mal Etappenstadt
Zum 4. Mal Grand Départ
Sitz der Unterpräfektur des Departements Finistère (29)
Sitz der Präfektur Maritime de l’Atlantique
Bevölkerung: 140.000 Einwohner; 212.000 Einwohner in den acht Kommunen der Brest Métropole
brest.fr
finistere.fr
coatargueven.com
brest-metropole-tourisme.fr