Das Tour-Menü bot schon bisher jede Menge Abwechslung - und Spannung. Nach zwei äußerst schweren Hochgebirgsetappen mit überraschendem Verlauf und ebensolchem Ausgang steht heute ein Streckenabschnitt auf dem Programm, der vor allem den Sprintern schmecken dürfte.
Raus aus den Pyrenäen, wo alle 172 Fahrer viel Kraft gelassen haben, führt die 7. Etappe durch das weitgehend flache Terrain der Landes parallel zum Atlantik und zur Côte d’Argent. Von Mont-de-Marsan, mit rund 30.000 Einwohnern Hauptstadt des Départements und zugleich Sitz der Präfektur, verläuft die Route etwas weiter östlich als sonst, um nach 170 km die Großstadt Bordeaux, die Hafenstadt an der Garonne und weltweit bekannte Weinmetropole, zu erreichen. Und zugleich die heimliche Hauptstadt der Sprinter. Mark Cavendish war 2010 der letzte Sieger auf der zwei Kilometer langen Zielgeraden am Flussufer zur Place des Quinconces. Ein guter Bordeaux darf ruhig ein paar Jahre reifen. Warum sollte dem 38-Jährigen nicht gerade hier sein 35. Etappensieg gelingen?
Gelingt Phil Bauhaus in Bordeaux der große Coup?
Weil die anderen Sprinter Cav den Sieg streitig machen und ein Wort beim Sieg mitreden wollen: Philipsen, Führender bei der Wertung Grünes Trikot, Coquard auf Platz 2, Bauhaus und Ewan, die beide schon Podiumsplätze erreicht haben, Jacobsen, Welsford, Groenewegen, Meeus, Girmay… Die Liste der Anwärter auf den Tagessieg ist lang.
Es bleibt vom Start weg flach, so dass diese Etappe mit 1.000 Höhenmetern die flachste aller diesjährigen Streckenabschnitte ist. Besonders schnell dürfte es nach 88 km in Grignols beim Zwischensprint werden. Dann muss doch noch ein wenig geklettert werden. Allerdings nur etwas mehr als einen Kilometer zum Berg der 4. Kategorie, der Côte de Beguey, wo es einen Punkt in der Wertung für das gepunktete Trikot zu gewinnen gibt. Knapp 40 km weiter das sicher wieder ultraschnelle Finish in Bordeaux. Die Bergspezialisten können sich eine Erholungsphase gönnen. Es sei denn sie werden in die Arbeit der Sprinterteams um den prestigeträchtigen Sieg einbezogen.