Während sich vor allem die Klassementfahrer auf der Übergangsetappe nach Pau schonen konnten, geht es für sie auf der 19. wieder um die Wurst. Sechs Bergwertungen mit zwei der höchsten Kategorie sorgen bei der letzten Pyrenäen- und zugleich letzten Bergetappe der Tour 2018 für jede Menge Spannung.
Wird es Änderungen in der Zusammensetzung des Podiums - Thomas vor Dumoulin und Froome - geben? Wird Tom Dumoulin, der Holländer in Diensten des deutschen Team Sunweb, das Gelbe Trikot angreifen? Werden die hinter dem Führungs-Trio Platzierten - Roglic, Quintana, Bardet u.a. - noch einmal angreifen? Jedenfalls ist es für die bergfesten Profis die letzte Chance für einen Etappensieg oder eine Verbesserung in der Gesamtwertung vielleicht sogar auf einen Platz in den Top Ten.
Historische Pässe auf dem Menüplan
Etwas mehr als 200 km sind im Hochgebirge zwischen Lourdes und Laruns zu absolvieren. Verhältnismäßig harmlos startet die Etappe im Wallfahrtsort mit zwei Bergen der 4. Kategorie. Nach dem Zwischensprint bei km 59,5 beginnt eine anstrengende Berg- und Talfahrt über alle historischen Pässe der 115-jährigen Tour: Col d’Aspin (1.490 m, 1. Kategorie), Col du Tourmalet (2.115 m, Ehrenkategorie), Col des Bordères (1.156 m, 2. Kategorie) und Col d’Aubisque (1.709 m, Ehrenkategorie). Danach eine rasende Abfahrt von 20 km nach Laruns. Gelegenheit Ausreißer einzuholen oder sich doch noch abzusetzen. Doch erst müssen die Fahrer über La Mongie 17 km hinauf zum Tourmalet und dem Souvenir Jacques Godet klettern - mit Steigungswerten um die 10 Prozent. Wahrhaft kein Pappenstiel.
Zum Abschluss der diesjährigen Tour also noch einmal ein superschweres Festival der Bergriesen. Mit Chancen für Ausreißer oder immer noch am Klassement interessierten Fahrern. Marcus Burghardt brachte es auf den Punkt: „Die Etappe verlangt Respekt mit viereinhalb Tausend Höhenmetern. Da werden wir über sechs Stunden im Sattel sitzen.“ Die Sprinter werden wieder Mühe haben, im Zeitlimit zu bleiben. Aber auch sie haben die Strapazen und die Leiden ja bald überstanden.