Wem lacht die Sonne bei Paris-Nizza?

Die bislang ausgetragenen Rennen im Mittleren Osten, im Süden Spaniens oder Frankreichs haben gezeigt, dass die Stars der Szene bereits auf einem guten Weg sind. Beim Kampf um den Gesamtsieg bei Paris-Nizza könnte es daher wieder zu einer Auseinandersetzung von Richie Porte und Alberto Contador kommen, die schon im vergangenen Jahr bis zur letzten Etappe um den obersten Platz auf dem Podium stritten. Allerdings gibt es da noch eine Reihe starker Herausforderer wie Alejandro Valverde, Romain Bardet, Dan Martin, Jakob Fuglsang oder auch Ilnur Zakarin, Steven Kruijswijk, Simon Yates und Julian Alaphilippe. Mit Tony Martin ist auch der letzte deutsche Gesamtsieger von Paris-Nizza (2011) am Start.  

Deutsche Sprinter gegen den Rest der Welt

Den Sprintern bieten sich gleich zu Beginn der Rundfahrt einige Möglichkeiten. Auch die Kandidaten für Mailand-San Remo wollen ihre Form testen. Die letzten sechs Gewinner des italienischen Klassikers werden bei Paris-Nizza an den Start gehen. Große Hoffnungen machen sich sowohl die französischen Sprinter um Arnaud Démare, Nacer Bouhanni und Bryan Coquard als auch internationale Stars wie Michael Matthews, Alexander Kristoff, Sam Bennett, Dylan Groenewegen oder Sonny Colbrelli. Eine ganz starke Sprinter-Fraktion stellt Deutschland: André Greipel, Marcel Kittel, John Degenkolb und Nikias Arndt werden sich mit dem Rest um Etappensiege und das das erste Führungstrikot von Paris-Nizza streiten. Was für ein Start in die Saison!

Die 22 Teams mit ihren wichtigsten Fahrern (Stand 27.02.)

Südafrika
Team Dimension Data: R. Janse van Rensburg (Zaf), Pauwels (Bel), Reguigui (Alg)
 
Deutschland
Team Sunweb: Barguil (Fra), Matthews (Aus), Geschke (Ger), Arndt (Ger)
Bora-Hansgrohe: Bennett (Irl), Buchmann (Ger)
 
Australien
Orica-Scott:  Gerrans (Aus), S.Yates (Gbr), Albasini (Sui)
 
Bahrain
Bahrain-Merida: Colbrelli (Ita), J. Izaguirre (Esp)
 
Belgien
Quick-Step Floors: Kittel (Ger), Alaphilippe (Fra), Gilbert (Bel), D.Martin (Irl)
Lotto-Soudal: Gallopin (Fra), Hofland (Ned), Greipel (Ger)
 
Vereinigte Arabische Emirate
Swift (Gbr), Guardini, Ulissi (Ita)
 
Spanien
Movistar Team: Valverde (Esp), Jes.Herrada (Esp), Anacona (Col)
 
USA
BMC Racing Team: Porte (Aus), Roche (Irl), De Marchi (Ita)
Cannondale Drapac Team: Rolland (Fra), Slagter (Ned), Talansky (Usa)
Trek-Segafredo: Contador (Esp), Degenkolb (Ger), Pantano (Col)
 
Frankreich
AG2R La Mondiale: Bardet, Latour (Fra), Frank (Sui)
FDJ: Démare, Cimolai (Fra)
Cofidis, Solutions Crédits: Bouhanni, Simon (Fra)
Direct Energie: Chavanel, Calmejane, Coquard (Fra)
Fortuneo-Vital Concept: Jeannesson (Fra), Sepulveda (Arg), McLay (Gbr)
Delko Marseille Provence KTM: El Fares (Fra), Siskevicius (Ltu)
 
Großbritannien
Team Sky: Poels (Ned), Henao (Col), Lopez, Nieve (Esp)
 
Kasachstan
Astana Pro Team: Fuglsang (Den), Lutsenko (Kaz), LL.Sanchez (Esp)
 
Niederlande
Team Lotto NL-Jumbo: Boom, Groenewegen, Kruijswijk (Ned), Wagner (Ger)
 
Schweiz
Team Katusha Alpecin: Kristoff (Nor), T.Martin (Ger), Zakarin (Rus)
 

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE CLUB
DE | Appli mobile