Matthews gewinnt bei Sunweb-Festspielen

Tour de France 2017 | Etappe 16 | Le Puy-en-Velay > Romans-sur-Isère

Ohne Philippe Gilbert machten sich noch 174 Fahrer nach dem 2. Ruhetag auf sehr unruhige und heiße 165 km zwischen Le Puy-en-Velay und Romans-sur-Isère. An den ersten Ausreißversuchen beteiligten sich deutsche Fahrer der verschiedenen Teams, ohne sich entscheidend vom Feld absetzen zu können. Erst eine Gruppe mit Degand, De Gendt, Edet, Impey und Chavanel konnten Vorsprung herausfahren. An der ersten Bergwertung lag De Gendt vor Chavanel. Da waren Marcel Kittel u.a. bereits aus dem Hauptfeld herausgefallen. Das deutsche Team Sunweb machte an der Spitze soviel Tempo, dass nach 40 km alle Ausreißer außer Chavanel wieder gestellt waren. Mit einem Schnitt hier noch knapp unter 40 endete fünf Kilometer weiter auch Chavanels Alleinfahrt. Sunweb hatte Unterstützung bei weiteren Teams gefunden, so dass der Abstand zu Kittel & Co weiter anwuchs und damit dessen Chancen, in die Entscheidung über den Etappensieg einzugreifen, gegen null sanken. Der ebenfalls abgehängte aktuelle Zwölfte der Gesamtwertung, Georg Bennett, musste krankheitsbedingt aufgeben.

Marcel Kittel heute chancenlos

Nach 60 km hatte Kittel die Aussichtslosigkeit der Nachführarbeit eingesehen, zumal keine Einigkeit bei den vielen abgehängten Fahrern herrschte. Lediglich Nacer Bouhanni sah das nicht ein und machte sich - unterstützt von einem Mannschaftskameraden auf die Verfolgung der 118 Fahrer im großen Hauptfeld. Bei km 109 hatte Bouhanni den Anschluss geschafft, in seinem Sog auch Nils Politt. Kittel hatte da bereits über vier Minuten Rückstand. Die rasende Fahrt ins Rhônetal und zum Zwischensprint in Chantemerle-les-Blés sah weiterhin Team Sunweb an der Spitze. Und das Team von Michael Matthews führte den Sprint an und seinen schnellsten Mann zur maximalen Punktzahl (20) vor André Greipel (17) und Colbrelli (15). Kittel, der hier fast sechs Minuten später ankam, hatte jetzt nur noch 59 Punkte mehr als sein schärfster Widersacher Matthews. Und der Vorsprung sollte weiter schrumpfen…

Michael Matthews - Mann der Stunde

Waren bisher vor allem Sunweb (Matthews) und Dimension Data (Boassan Hagen) mit einem Schnitt jenseits der 44 km/h vorne, änderte sich das Bild nach dem Richtungswechsel von Nord nach Süd. Die Teams der Favoriten auf die Gesamtwertung kamen nach vorne - der Wind wurde stärker. Die 44 Fahrer um Kittel waren jetzt über 8 Minuten zurück. Vorsichtig ist die Mutter der Porzellankiste: Team Sky setzte sich an die Spitze und verschärfte das Tempo, dem einige Klassementfahrer zum Opfer fielen: Martin, Meintjes, Contador aber auch Greipel und Kristoff. Faszinierendes Finale in den Straßen von Romans-sur-Isère. Angeführt von Movistar ging es auf den letzten Kilometer. Doch am Ende belohnte Michael Matthews sich und sein Team für die harte Tagesarbeit. Auf den letzten Metern wehrte er die Angriffe von Edwald Boassan Hagen und John Degenkolb ab und holte sich mit diesem Sieg erneut die volle Punktzahl, während Kittel mit über 40 anderen Fahrern noch in Richtung Ziel unterwegs war, wo er 16 Minuten später ankam. Noch änderte sich nichts bei den Trikotträgern. Nur Dan Martin musste Mikel Landa an sich vorbeiziehen lassen, Nairo Quintana kehrt zurück in die Top 10. Emanuel Buchmann bleibt bester Deutscher auf Rang 16.


Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE | Appli mobile
DE CLUB