Peter Kennaugh (Sky) hatte bereits die Spitzengruppe des Tages initiiert. Nach und nach fanden sich 17 Mann an der Spitze des Feldes zusammen, darunter auch Ben Swift (UAE Team Emirates) und Koen Bouwman (LottoNL-Jumbo), der Träger des Bergtrikots. Von den ersten 16 Bergpunkten holte er sich 15 und baute damit seinen Vorsprung aus. Die Ausreißer hatten ausgangs Grenoble, auf dem Weg zum Tal der Oisans, 5'10“ Vorsprung. Erst jetzt erhöhte das Hauptfeld das Tempo.
Viel Bewegung am Col de la Sarenne
Am Col de la Sarenne, dem schweren „Umweg“ nach Alpe d'Huez, setzten sich sechs Mann um Kennaugh und Swift nach vorne ab. Bouwman fiel zum gleichen Zeitpunkt zurück und noch hinter das Feld. Im weiteren Verlauf des Anstiegs bleiben nur Kennaugh und Swift an der Spitze übrig, während das Feld immer kleiner wurde. Nun gab es auch hier die ersten Attacken, u.a. von Fabio Aru (Astana) und dem erneut starken Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe). Wirklich absetzen konnten sie sich aber nicht.
Kennaugh lässt Swift hinter sich
An der letzten Steigung, auf der klassischen Route Richtung Alpe d'Huez, ließ Kennaugh an der Spitze Swift hinter sich. Romain Bardet (AG2R) machte sich auf die Verfolgung, doch dieser Move kam etwas zu spät. Am Ende machte er zwar Zeit auf die Favoriten gut, an die Spitze kam er aber nicht. Dort feierte Peter Kennaugh den Etappensieg 12“ vor Ben Swift. Bardet wurde 5.
Porte baut Führung aus
Richie Porte (BMC), der mangels Teamkollegen zunächst ein paar Angriffe der Konkurrenz selber kontern musste, entschloss sich zum Gegenangriff. Nur Jakob Fuglsang (Astana) konnte dem Mann in Gelb folgen, der dadurch einige Sekunden auf die Konkurrenten herausholte und seine Gesamtführung ausbaute. Chris Froome büßte 25“ auf Porte ein, Emanuel Buchmann wurde 14., muss im Gesamtklassement aber Romain Bardet an sich vorbeilassen. Die Dauphiné endet morgen mit einer kurzen aber heftigen Etappe zum Plateau de Solaison.
Aktuelles
10 Juni 2017
- 15:19
Kennaugh mit Solosieg in Alpe d'Huez