2017 startet die Tour de France zum 22. Mal in ihrer Geschichte im Ausland. 30 Jahre nach dem Grand Départ in West-Berlin wird Düsseldorf zum Ausgangspunkt für das wichtigste Radrennen der Welt. Die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens wird ein Wochenende lang zum Zentrum der Radsportwelt. Eine verdiente Belohnung für die deutschen Fahrer, die derzeit im Welt-Radsport eine wichtige Rolle spielen, sowie für die zahlreichen Radsport-Fans in Deutschland und ganz besonders in Düsseldorf.
Mit Blick auf das Profil der ersten Etappe darf Tony Martin davon träumen, gleich zum Auftakt das berühmte Gelbe Trikot erobern zu können. Auf dem Programm steht an diesem Samstag, dem 1. Juli 2017, ein 13 km langes Einzelzeitfahren in den Straßen Düsseldorfs. Der Start erfolgt vor der Messe, anschließend führt die Strecke am Rhein entlang und zur Königsallee, der berühmtesten Meile der Stadt. Schließlich geht es an der Oper vorbei Richtung Nord-Westen zurück zur Messe, wo sich neben der Startrampe auch die Ziellinie der ersten Etappe befinden wird. Ein Parcours, der den Spezialisten im Einzelzeitfahren gefallen wird - also auch Tony Martin, dem Weltmeister von 2013 in dieser Disziplin.
Tags darauf, am 2. Juli 2017, erfolgt der Start der dritten Etappe im Zentrum Düsseldorfs. Nach sechs Kilometern werden die ersten Punkte für das Bergtrikot am Grafenberg vergeben. Danach kehrt das Peloton noch einmal nach Düsseldorf zurück, um dann seinen Weg zu einem Zielort fortzusetzen, der erst bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18. Oktober diesen Jahres bekannt gegeben wird.
Düsseldprf bei der Tour de France 2017:
Samstag, 1. Juli 2017: Düsseldorf > Düsseldorf (EZF), 13 km
Sonntag, 2. Juli 2017: Düsseldorf > …
Aktuelles
3 März 2016
- 17:19
Tour de France 2017 - Düsseldorf: Ein neuer Start für Deutschland