Fofonov startet einen Angriff
Der Rückweg in den Norden Frankreichs inspiriert eine Reihe von Ausreißern aller Art, die sich der Tatsache bewusst sind, dass dies ihre letzte Chance ist, sich bei der diesjährigen Tour hervorzutun. Fofonov (AST) startet einen Versuch bei km 21, mit Perez (EUS), Simon (SAU), Pineau (FDJ), Morkov (STB) und Sprick (ARG). Fofonov fällt jedoch bei km 45 zurück, weil ihm die Kette abspringt, aber auch die anderen fünf können ihren mageren Vorsprung, der nie mehr als eine Minute beträgt, nur 4 km länger retten.
Sturz von Brajkovic
Bei km 65 bildet sich eine Gruppe von Ausreißern mit Arashiro (EUC), Fouchard (COF), Hansen (LTB), Paolini (KAT), Roy (FDJ), Nuyens (STB), Albasini (OGE) und Gretsch (ARG), die bei km 72 Verstärkung von Popovych (RNT), Millar (GRS), Boasson Hagen (SKY), Vanendert (LTB), Boeckmans (VCD), Costa (MOV) und Winokurow (AST) bekommt. Unmittelbar danach (km 74) stürzt Janez Brajkovic in einen Straßengraben, was jedoch seine Position in den Top 10 nicht gefährdet.
Ein Hund auf der Strecke…
Die Ausreißer setzen ihre Fahrt fort, jedoch ohne einen wesentlichen Vorsprung herausfahren zu können, denn die Teams von Omega Pharma QuickStep, BMC, Saur-Sojasun und Euskaltel-Euskadi lassen den Vorsprung nie größer als 3’30’’ (bei km 102) werden. Die Aufholjagd wird kurzzeitig unterbrochen, weil bei km 120 ein Hund einen Sturz verursacht: Farrar, Gilbert, Menchov und Vichot gehören zu den Leidtragenden, können aber ihren Platz im Feld wieder einnehmen. Am Anstieg von Souillac schrumpft der Vorteil der Ausreißer auf weniger als zwei Minuten. David Millar verschärft hier das Tempo (km 172), aber seine Beschleunigung und auch die Gegenreaktion von Arashiro auf dem letzten Kilometer des Anstiegs führen nur dazu, dass zwei Fahrer zurückfallen: Fouchard und Boeckmans.
Nicolas Roche 100 m vor dem Ziel in Führung
Die gut 40 Sekunden Vorsprung, die den Ausreißern 20 km vor dem Ziel bleiben, veranlassen Adam Hansen zum Angriff, gefolgt von Jérémy Roy. Das Duo wird von Paolini, Winokurow und Nuyens (13 km vor dem Ziel) eingeholt, aber eine weitere Tempoverschärfung am Anstieg von Lissac schaltet Roy und Nuyens aus. Auf der anschließenden Abfahrt wird das Trio bestehend aus Hansen, Winokurow und Paolini von einem weiteren Angreifertrio eingeholt: LL. Sanchez, Roche und Klöden. Trotz eines minimalen Vorsprungs, der nie mehr als 20’’ beträgt, schafft es die Gruppe, einen Abstand von 10’’ auf den letzten Kilometer zu retten und sich eine Chance auf den Sieg zu bewahren. Noch 100 m vor dem Ziel liegt Nicolas Roche allein in Führung. Hinter ihm beschleunigt Mark Cavendish unter Führung von Bradley Wiggins fulminant. Er schlängelt sich zwischen den im Untergang begriffenen Angreifern durch und verweist alle Rivalen auf die Plätze. Er gewinnt mit gut zehn Sekunden Vorsprung vor Matt Goss.
Etappenrückblick
20 Juli 2012
- 16:39
Wer lacht zuletzt?
Tour de France 2012 | Etappe 18 | Blagnac > Brive-la-Gaillarde