Gautier macht den Anfang
Auf den ersten Kilometern hat sich eine imposante Gruppe von 19 Fahrern abgesetzt, in der u.a. drei Fahrer der Astana-Mannschaft zu finden waren. Das Peloton hat angesichts des Umfangs dieser Gruppe sogleich reagiert. Dann hat sich auf Initiative von Cyril Gautier (EUC) bei km 15 eine neue Ausreißergruppe gebildet, mit Christophe Riblon (ALM), Luis-Leon Sanchez (RAB), Chris-Anker Sorensen (STB), Dimitri Fofonow (AST), Martin Velits (OPQ) und Michael Albasini (OGE). Die Teamgefährten von Fabian Cancellara, die sich schon im Vorfeld mit dem eventuellen Verlust des Gelben Trikots abgefunden hatten, haben zugleich auch die Verantwortung für die Nachführarbeit zu den Ausreißern an die Fahrer von Sky und BMC abgetreten.
Sorensen Anwärter auf das Gepunktete
Die Ausreißergruppe hat ihren größten Vorsprung von 5‘55“ bei Kilometer 76 herausfahren können. Das Peloton hat aber den Zeitabstand beständig unter Kontrolle gehabt und ein erstes Mal in der Nähe des Zwischensprints von Gérardmer beschleunigt, bei dem Peter Sagan weiterhin abgeräumt hat, indem er sich die 8 verbleibenden Punkte für den 8. Platz nach der Passage der Spitzenfahrer gesichert hat. Im Kampf um das Gepunktete Trikot hat Chris-Anker Sorensen sich als Anwärter geoutet, indem er sowohl den Col de la Grosse Pierre als auch den Col du Mont de Fourche als Erster bewältigt hat. Doch der für die Vergabe des neuen Gepunkteten Trikots ausschlaggebende Hauptposten von 20 Punkten sollte erst an der Planche des Belles Filles vergeben werden…
Garmin und Lotto-Belisol beteiligen sich
Das Peloton, das vor allem dank der Nachführarbeit der Teams Sky, BMC und Katusha näher rückte, erhöhte danach noch einmal das Tempo unter Mitwirkung der Fahrer von Garmin und dann auch Lotto-Belisol. 20 km vor dem Ziel hatten die sieben Angreifer nur noch 1‘45“ Vorsprung. Die Situation wurde dann kurz vor dem Beginn des abschließenden Anstiegs kritisch, mit nur noch 1‘ Vorsprung aufs Hauptfeld bei km 12 vor dem Ziel.
Froome kontert Evans
Das Schicksal hat Jurgen Van den Broeck erneut übel mitgespielt, der durch ein Problem mit der Gangschaltung (12 km vor dem Ziel) zurückgefallen ist. Danach war auch Alejandro Valverde an der Reihe, der zum schlimmstmöglichen Zeitpunkt (8 km) durch Reifenpanne vom Peloton abgehängt wurde. Im Anstieg zur Planche des Belles Filles wurden die letzten beiden Ausreißer, Sorensen und Albasini, 5 km vor der Ziellinie vom Peloton geschluckt, das bis dahin durch die Einwirkung der Sky-Kost schon eine drastische Abmagerungskur erlitten hatte. 4 km vor dem Ziel blieben nämlich nur noch 9 Fahrer in der Führungsgruppe: Wiggins, Porte, Froome (SKY), Evans (BMC), Nibali (LIQ), Mentschow (KAT), Zubeldia (RNT), Rolland (EUC) und Taaramae (COF). Doch unter der Roten Flamme mussten auch Rolland, Mentschow und Zubeldia abreißen lassen. Cadel Evans hat auf einer kurzen Abfahrt eine Attacke gestartet, ohne seine Rivalen jedoch abhängen zu können. Er musste sich vielmehr beim Konter von Chris Froome geschlagen geben, der seine Tempoerhöhung im steilsten Teil des Anstiegs anbringen musste. Der Engländer gewann dadurch seine erste Etappe bei der Tour, während sein Teamgefährte und Landsmann Bradley Wiggins das Gelbe Trikot überstreifen konnte.
Etappenrückblick
7 Juli 2012
- 17:30
Froome mit brillant ausgeführtem Auftrag
Tour de France 2012 | Etappe 7 | Tomblaine > La Planche des Belles Filles