Mannschaften: Die angekündigten Teammitglieder

Omega Pharma-QuickStep: Ein bisschen Gelb für Cavendish?

Team Quick Step hat bereits die Ehren des Gelben Trikots zu Beginn einer Tour erlebt, und dies zudem in Belgien, auf den Schultern von Tom Boonen im Jahre 2006. Dies wird das erste anzupeilende Ziel für die Mannschaft sein, dieses Mal mit Mark Cavendish, der – zusätzlich zur Etappe von Porto-Vecchio - eine beträchtliche Ernte an Siegersträußen sowie das Grüne Trikot anvisiert, das er 2011 bereits gewonnen hat. Und im Bereich der prestigeträchtigen Etappensiege wird Tony Martin beim Einzelzeitfahren am Fuße des Mont-Saint-Michel am 10. Juli als Favorit an den Start gehen. Auch gilt es, die ersten Schritte von Michal Kwiatkowski als eventuellem Outsider um das Weiße Trikot zu beobachten …

Die angekündigte Teambesetzung * : Mark Cavendish (Gbr), Sylvain Chavanel (Fra), Michal Kwiatkowski (Pol), Tony Martin (Deul), Jérôme Pineau (Fra), Gert Steegmans (Bel), Niki Terpstra (Hol), Matteo Trentin (Ita), Peter Velits (Svk)

Die detaillierte Übersicht zur Teamvorstellung


Orica GreenEdge: Goss eine Stufe höhe
r

Bei ihrer zweiten Tour-Teilnahme bringt die australische Mannschaft den Rekordteilnehmer im Peloton an den Start, denn Stuart O'Grady wird in Porto-Vecchio für sie antreten. Genau wie sein Straßen-Kapitän hat sich auch Simon Gerrans bereits unter anderen Farben bei der Tour durchgesetzt. Orica GreenEdge zählt im Wesentlichen auf die Sprinterqualitäten von Matt Goss, um den Zähler bei den Etappensiegen von der Null wegzubekommen, nachdem er letztes Jahr mehrere Ehrenplätze erzielt hatte.

Die angekündigte Teambesetzung * : Stuart O'Grady (Aus), Matt Goss (Aus), Daryl Impey (Rsa), Brett Lancaster (Aus), Svein Tuft (Kan), Simon Gerrans (Aus), Michael Albasini (Sui), Simon Clarke (Aus), Cameron Meyer (Aus)

Die detaillierte Übersicht zur Teamvorstellung


RadioShack Leopard : Andys Rückkehr

Unter den drei bei dieser Tour startenden ehemaligen Gesamtsiegern ist Andy Schleck derjenige, der die wenigsten Garantien für seine Fähigkeit mitbringt, auch diesmal vorne mitzufahren. Dennoch ist die Mannschaft um ihn herum aufgebaut worden, um einen vorderen Platz im Gesamtklassement anzupeilen, mit Haimar Zubeldia als Luxus-Joker (6. in 2012). Etappensiege können ebenfalls auf den Teamplänen auftauchen, beispielsweise mit Tony Gallopin oder Maxime Monfort.

Die angekündigte Teambesetzung * : Jan Bakelants (Bel), Laurent Didier (Lux), Tony Gallopin (Fra), Markel Irizar (Spa), Andreas Klöden (Deu), Maxime Monfort (Bel), Andy Schleck (Lux), Jens Voigt (Deu) und Haimar Zubeldia (Spa)

Die detaillierte Übersicht zur Teamvorstellung


Blanco Pro Cycling Team : Mollema übernimmt

Die Mannschaft ist in den letzten Jahren von Robert Gesink angeführt worden. Dieser hat sich zu Saisonbeginn jedoch weniger überzeugend als Bauke Mollema gezeigt hat, der sich insbesondere bei der letzten Tour de Suisse als 2. platzieren konnte. Somit wird dieser auch die Rolle des Kapitäns übernehmen, mit Gesink und auch Lars Petter Nordhaug als Helfern in den Bergen. Bei Sprintankünften wird Lars Boome damit beauftragt, die Interessen von Blanco zu vertreten.

Die angekündigte Teambesetzung *: Lars Boom (Hol), Laurens ten Dam (Hol), Robert Gesink (Hol), Tom Leezer (Hol), Bauke Mollema (Hol), Lars Petter Nordhaug (Nor), Bram Tankink (Hol), Sep Vanmarcke (Bel) und Maarten Wynants (Bel)

Die detaillierte Übersicht zur Teamvorstellung

* : die von der Mannschaft mitgeteilte Zusammensetzung in Erwartung der offiziell bei den Veranstaltern eingegangen Meldebögen.

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE CLUB
DE | Appli mobile