Bonnet im Schnitt schneller als 50 Km/h _ Enrico Degano (Ita - BAR), der erste der 189 Fahrer bei diesem historischen Tour-Auftakt in der britischen Hauptstadt, der bereits bei der Großbritannien-Rundfahrt 2004 in London einen Sieg verbuchen konnte, behauptete unter den Augen des Londoner Bürgermeisters Ken Livingstone und dessen Pariser Amtskollegen Bertrand Delanoé seine Führungsposition nur für kurze Zeit. Einige Minuten später tritt William Bonnet (Fra – C.A) etwas überzeugender auf, als er seine ersten Tourkilometer in diesem Jahr abspult: Als Erster weist er einen Schnitt über 50 Km/h auf. _ _ O’Grady stürzt _ Da diese Disziplin einigen Spezialisten besonders entgegen kommt, gilt die Hauptaufmerksamkeit dem Start der üblichen Sieganwärter im Einzelzeitfahren. Der über solche Distanzen leistungsfähige Stuart O’Grady (Aus – CSC) ist vielleicht übermotiviert ins Rennen gegangen: Nach der besten Zwischenzeit bei Km 4,5 gerät er in einer der letzten Kurven der Strecke ins Trudeln, als er eine Straßenbegrenzung berührt. Der Sturz bleibt zwar ohne Folgen, doch kommt der Gewinner von Paris-Roubaix mit etwa einer Minute Rückstand auf Mikel Astarloza (Esp – EUS), dem bis dato Prolog-Führenden, ins Ziel. _ _ Ein russisches Duo übernimmt die Kontrolle _ Die Leistungen von Savoldelli und Lövqvist, die unter diesen Voraussetzungen oft glänzen, können Astarloza nicht verdrängen. Das schafft erst der Amerikaner Dave Zabriskie, allerdings nicht so deutlich wie beim Auftakt der Tour 2005. Unbeeindruckt zeigt sich aber das Wladimir-Duo, Karpets (Rus – GCE) dann Gusev (Rus – DSC). Letzterer übernimmt in quasi identischer Zeit die Führung. _ _ Wiggins auf dem undankbaren vierten Platz _ Für Aufsehen sorgt der Ausnahmefahrer Andreas Klöden (Deu - AST), als er die beiden Russen beinahe unverschämt 12 Sekunden hinter sich lässt. Was sollten da noch die beiden britischen Lokalmatadoren David Millar (Gbr - SDV) und Bradley Wiggins (Gbr - COF) ausrichten? Der Schotte so gut wie nichts, der Engländer etwas mehr. Er landet schließlich auf Rang 4. _ _ Cancellara mit 53,7 Km/h _ Doch die Demonstration von Klöden ist Geschichte, als Fabian Cancellara (Sui - CSC) seinen Motor anwirft. Bei der Zwischenzeitnahme liegt der Schweizer bereits 7’’ vor Klöden. Im Ziel ist seine Überlegenheit nicht mehr von der Hand zu weisen: Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53,7 Km/h avanciert Cancellara hinter Chris Boardman zum zweitschnellsten Prolog-Fahrer bei der Tour de France.
Etappenrückblick
7 Juli 2007
- 19:35
Cancellara ist zur Stelle